So nutzt Du den Unternehmenskompass optimal

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen heutzutage ist es, wichtige Aspekte der Unternehmenskultur, wie z.B. die Mission, zu vermitteln und alle Mitarbeitenden darauf auszurichten. ahead hat es sich zum Ziel gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, eine Kultur zu fördern, die ihre Leute motiviert und inspiriert. Unser Unternehmenskompass ist ein Feature, welches die Vision, Mission, Werte und Ziele des Unternehmens in den Vordergrund rückt, um sicherzustellen, dass sich jeder für das einsetzt, was wirklich wichtig ist.

Den Unternehmenskompass aufbauen

HubSpot Video

 

Der erste Schritt ist der Aufbau des Unternehmenskompass. Dafür finden Editore unter ihrem Profilbild die Rubrik Unternehmenskompass.



Zu Beginn siehst Du eine leere Tafel mit einem 4-Sektionen-Layout: Vision, Mission, Werte und Ziele. Nun kannst Du also damit beginnen, das Kompassbrett zu füllen, indem Du zu jedem Abschnitt etwas hinzufügst. Vision und Mission können nur einen einzigen Punkt enthalten, während Werte und Ziele so viele wie enthalten können, wie Du benötigst.

Das Hinzufügen von Elementen ist so einfach wie das Erstellen einer Seite. Gib der Seite einen aussagekräftigen Titel, füge den Inhalt hinzu und vergiss nicht, ein schönes Bild hinzuzufügen. Du kannst auch Übersetzungen hinzufügen und wählen, welche Editoren an der Bearbeitung des Elements mitarbeiten können.

📝 Hinweis: Wenn viele Editoren zusammen an einem Element arbeiten sollen, muss die Person, die die Seite erstellt, für „Bearbeitung“ die Option „Alle Editoren“ auswählen oder bestimmte Personen definieren.

 

 

Der Unternehmenskompass bleibt den Benutzern bis zur Veröffentlichung des ersten Artikels verborgen. Von diesem Moment an wird das Board des Unternehmenskompass für jeden sichtbar sein, positioniert am oberen Rand der Homepage. Füge so lange Elemente hinzu und bearbeite sie, bis das Board die Kultur, die das Unternehmen kommunizieren möchte, perfekt widerspiegelt.

💡 Profi-Tipp: Es ist möglich, dass Dein Unternehmen den gesamten Unternehmenskompass auf einmal veröffentlichen möchte. Statt die Artikel einzeln zu veröffentlichen, kannst Du die Veröffentlichung im Voraus planen (max. 5 Tage) oder sie als Entwurf speichern. Sobald alle Entwürfe vollständig zusammengestellt sind, kannst Du sie publizieren, um den Kompass für alle Benutzer sichtbar zu machen.


Alle können jetzt leicht erkennen, woraus die Unternehmenskultur besteht, so dass sie sich darauf ausrichten können. Aber es steckt noch viel mehr dahinter. Der Unternehmenskompass ist wie ein Lebewesen, welches das tägliche Leben des Unternehmens mit seiner Kultur verbindet.

Alltägliche Events mit dem Kompass verbinden

Wenn eine News oder Story im Zusammenhang mit dem Unternehmenskompass steht, ist es wichtig, sie zu verbinden. Dadurch wird das System bereichert, weil das Verknüpfen verschiedener Inhalte eine sinnvollere und einheitliche Erfahrung für den Leser schafft.

 

HubSpot Video

 

Bei News findest Du die Einstellung "Mit Unternehmenskompass verbinden" unten im Seitenfeld. Hier kannst Du wählen, auf welche(n) Artikel sich der Inhalt bezieht. Nur Editore können dies tun.

 

Für Stories kannst Du die Schaltfläche Mit Unternehmenskompass verbinden. Wähle dann das Element aus und füge einen kurzen Kommentar hinzu, um allen zu erklären, was Dich dazu bewogen hat, die Verbindung herzustellen. Jeder kann zu Stories beitragen, so dass jeder sie auch mit dem Unternehmenskompass verbinden kann.



Diese Verbindung wird als ein weiteres Element der Story angezeigt, welches dem Leser einen Kontext bietet und ihm auf einer aktiven und dynamischen Weise die Unternehmenskultur ins Bewusstsein rückt.


Die Kompass-Zeitleiste vereint alles

Wenn User und Editore News und Stories mit dem Unternehmenskompass verbinden, kann eine Zeitleiste aller Verbindungen mit dem Unternehmenskompass visualisiert werden. Auf der Seite, die die Vision, Mission, Werte und Ziele beschreibt, gibt es einen Link zur Zeitleiste.


Die Zeitleiste ist eine gute Möglichkeit, alle Ereignisse, die einen Bezug zu bestimmten Aspekten des Unternehmenskompasses haben, zu verfolgen und zu dokumentieren. Unternehmen können so ihre Kultur mit Aktionen und Initiativen verknüpfen, damit sich jeder informiert und beteiligt fühlt.‍