Möchtest du Daten in einem übersichtlichen Tabellenformat darstellen? Du kannst eine HTML-Datei in deinen Inhalt einbetten - so geht's.
✍🏼 für Editoren
Tabelle in deinem Inhalt einbetten
Wenn du strukturierte Informationen wie einen Zeitplan oder einen Vergleich in deinem Inhalt anzeigen möchtest, kannst du dies ganz einfach tun, indem du eine Tabelle einbettest. In ahead ist das möglich, indem du eine HTML-Datei hochlädst, die deine Tabelle enthält, und über den Baustein Eingebetteter Inhalt einen Link zu ihr setzt.
So wird eine Tabelle mit einer HTML-Datei eingebettet
1. Erstelle deine Tabelle als HTML-Datei
Benutze einen einfachen Texteditor und formatiere deinen Inhalt wie folgt. Du kannst auch die Hilfe von ChatGPT nutzen, um deine Datei zu erzeugen.
<!DOCTYPE html>
<html lang='de'>
<head>
<meta charset='UTF-8'>
<meta name='viewport' content='width=device-width, initial-scale=1.0'>
<title>Wöchentlicher Team-Meeting-Plan</title>
<style>
body {
font-family: Arial, sans-serif;
margin: 20px;
}
table {
width: 100%;
border-collapse: collapse;
margin: 20px 0;
}
th, td {
padding: 10px;
text-align: left;
border: 1px solid #ddd;
}
th {
background-color: #f0f0f0;
}
</style>
</head>
<body>
<h2>Wöchentlicher Team-Meeting-Plan</h2>
<table>
<thead>
<tr>
<th>Tag</th>
<th>Uhrzeit</th>
<th>Thema</th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr><td>Montag</td><td>10:00 Uhr</td><td>Wöchentlicher Start</td></tr>
<tr><td>Dienstag</td><td>14:00 Uhr</td><td>Projektabstimmung</td></tr>
<tr><td>Mittwoch</td><td>11:00 Uhr</td><td>Kundenfeedback</td></tr>
<tr><td>Donnerstag</td><td>15:00 Uhr</td><td>Feature-Planung</td></tr>
<tr><td>Freitag</td><td>9:30 Uhr</td><td>Team-Retro</td></tr>
</tbody>
</table>
</body>
</html>
2. Speichere sie als .html-Datei
Zum Beispiel: woechentlicher_team_meeting_plan.html
3. Füge sie zu deinem ahead Inhalt hinzu
Gehe in deiner News, Seite oder Event wie folgt vor:
- Dokumente Baustein hinzufügen
- Die HTML-Datei als Anhang hochladen
- Rechts-Klick auf die hochgeladene Datei und „Link-Adresse kopieren“ wählen
- Eingebetteter Inhalt Baustein hinzufügen
- Den kopierten Link in das Feld einfügen
- ✅ Voilá! Die Tabelle wird direkt in deinem Inhalt erscheinen
- Du kannst nun den Dokumenten-Baustein löschen - die Einbettung funktioniert weiterhin.
🔎 Findest du nicht die richtige Antwort auf dein Problem?
Eröffne einfach ein Ticket über unser Kundenportal und wir helfen dir gerne weiter.